Durch ein beschauliches Siedlungsgebiet gelangt man schließlich zum Herrensee, einem besonderen Kleinod. Hinter einem zum Teil üppigen Schilfgürtel versteckt sich das flache Sumpfgewässer und lugt hier und da schillernd am Wegesrand hervor. An manchen Stellen von vielen kleinen Inselchen durchsetzt, versprüht der Herrensee einen fast märchenhaften Reiz. Auch wenn er sich nicht zum Baden eignet, so ist er doch eine Naturschönheit, die man gesehen haben muss. Südwestlich schließt sich das Annatal an, ein uriges Bachtal, in dessen Mitte das Annafließ munter vor sich her plätschert und schließlich in einen kleinen Teich mündet. Nun gilt es, ein kleines Stück entlang der Straße zu wandern, bevor man in die malerische Idylle des Naturschutzgebietes Lange-Damm-Wiesen abtaucht. In dieser über 200 Hektar großen Kalkmoorlandschaft lassen sich über 700 Pflanzen- und mehr als 100 Vogelarten und sogar Heckrinder beobachten.
Übrigens lohnt sich hier in jedem Fall ein Zwischenstopp in der Mühle Lemke in Hennickendorf. Die ehemalige Wassermühle ist nicht nur sehr sehenswert, sie beherbergt auch einen Hofladen. Die perfekte Gelegenheit also, den Proviantrucksack mit frischen regionalen Produkten, zum Teil aus eigener Herstellung, aufzufüllen.