3-Seen-Weg

GPX

PDF

6,00 km lang
Wandertouren
  • 6,00 km
  • Start: Markplatz 15299 Müllrose
  • Ziel: 15299 Müllrose
Müllrose, das „Tor zum Schlaubetal“, ist ein kleines ehemaliges Ackerbürgerstädtchen mit ganz eigenem Charme. Für ein erstes Kennenlernen empfiehlt sich die abwechslungsreiche Tour entlang des Drei-Seen-Weges.

Länge: 6 km

Start / Ziel: Marktplatz Müllrose

Verlauf: Markt - Frankfurter Straße - Seeallee - Bahnhofstraße - Wildwinkel - Bahnhofstraße - Kohlgartenweg - Gartenstraße - Schifbauer Straße - Kietz - Kirchhofgasse - Beeskower Straße - Markt

Beschreibung:
Der Rundweg startet auf dem Marktplatz und lenkt schon gleich den Blick auf das mächtige Backstein-Ensemble der Müllroser Mühle. Sie ist die älteste, seit 1260 nachweisbare Mühle im Schlaubetal. Noch heute wird hier Mehl gemahlen.

Weiter geht es auf der Seeallee den Promenadenweg am Nordufer des Großen Müllroser Sees entlang. Der 132 ha große See ist ein Paradies für alle, die Spaß am und im Wasser haben: Badelustige, Wassersportler und Angler.

Ein paar Schritte dem Ostufer des großen Sees folgend, blitzt auf der gegenüberliegenden Seite der fast kreisrunde Katharinensee hervor. Hinter der Pension verläuft ein kleiner Weg zum Abzweig in den Wildwinkel, vorbei an einer Wildblumenwiese.

Vorbei an Katharinengraben und Möllenwiese, über Neustadt und Gartenstraße hinweg, liegt in der Schiffbauergasse das 1925 erbaute Feuerwehrgerätehaus mit seinem hölzernem Schlauchturm. Ein Naturerlebnispfad mit Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt führt nun am dritten, dem Kleinen Müllroser See entlang. Die hölzerne Schlaube-Brücke gibt den Blick auf die in der Marina vor sich hinträumenden Boote frei.

Über Kietz und Kirchstraße, durch sumpfige Wiesen und weiter entlang der Kirchgasse geht es an den ältesten Häusern der Stadt und am Rathaus vorbei zurück zum Markt.

Unser Verlängerungs-Tipp: der hinter dem Markt liegende Kirchplatz mit barocker Stadtkirche, Schlaubetal-Information, Heimatmuseum und Naturpark-Haus.

Sehenswertes: 
  • barocken Pfarrkirche
  • Haus des Gastes mit dem Heimatmuseum
  • Müllroser Mühle

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Schlaubetal-Information im Haus des Gastes Müllrose
15299 Müllrose

In der Nähe